STARKE COMEBACKS

Freitag 18.11.2022・19:30 Uhr
Lausitzer Füchse - ESV Kaufbeuren
5:4 n.P.
1:1, 0:2, 3:1 - 1:0

FÜCHSE TROTZEN DEM TABELLENFÜHRER NACH PENALTYSCHIESSEN ZWEI PUNKTE AB

DER BERICHT

Als Roope Mäkitalo als 12. Schütze seinen Strafschuss verwandelte und seinen Farben damit den Zusatzpunkt sicherte, da waren die 2041 Zuschauer endgültig aus dem Häuschen und die sieben Kaufbeurer Schlachtenbummler – mit Kuhglocke unüberhörbar – sicher enttäuscht. Denn nach 40 Minuten sahen die Allgäuer schon wie die Sieger aus. Im Schlussabschnitt aber legten unsere Jungs nicht nur ein, sondern gleich zwei Comebacks hin. Sicher kam dem EHC dabei entgegen, dass die Gäste etwas undiszipliniert agierten und drei Strafen kassierten. Dieses Mehr an Willen und Biss, das Coach Petteri Väkiparta nach dem 1:3 gegen Regensburg gefordert hatte, war da unübersehbar. Und das 4:4 ein richtig „dreckiges“ Tor.

Weißwasser begann mit Toni Ritter hinten und der Garlent-Sturmlinie vorn im ersten Block, den diesmal wieder Eric Hördler (gut) komplettierte. Teemu Henritius stürmte im zweiten Angriff mit Lane Scheidl und Clarke Breitkreuz. Damit war klar, dass heuer keine Ausländerposition ins Tor vergeben worden war, das Kristian Hufsky sehr gut hütete. Ehe der nach sechs Minuten erstmals eingreifen musste, hätten die Füchse schon 2:0 führen müssen. Die ESVK-Verteidigungsdrittel-Dauerbelagerung erbrachte aber nur das 1:0 in Überzahl durch Hunter Garlent, der mit einem „Schrägstrich“ unter das Torgebälk Maximilian Meier im Gehäuse der Wertachstädter keine Chance ließ. Dicke Gelegenheiten hatten davor Garlent, Hördler und Kristian Blumenschein (alle 1.) und erst recht Kapitän Clarke Breitkreuz, der dem praktisch schon geschlagenen Gäste-Hüter das Spielgerät an die Matte schob (4.). Dann war es zweimal Joey Lewis, der die Rot-Gelben im Fuchsbau anmeldete. Zweimal stoppte Hufsky das Spielgerät (6./ 10.), das dann doch in unserem Netz lag. Ein Blueliner von Dieter Orendorz fand den Weg durch Freund und Feind, derweil unser Schlussmann aber auch gar keine Sicht hatte. Mit dem Ausgleich wurde das Match endgültig ausgeglichen – aber nicht lange. Ein Check von Maximilian Heim gegen Nicola Appendino wurde nach Videobeweis mit fünf Strafminuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe geahndet. Darüber, ob dieses Urteil das richtige war, wurde in der Arena heftig diskutiert. Mit super Einsatz killten unsere Mannen die lange Strafe – auch, weil Kristian Hufsky stets auf der Höhe war. So ging es Unentschieden in die erste Pause.

Der Mittelabschnitt wurde nicht mehr mit dem ganz offenen Visier geführt. Garlent hatte das 2:1 auf dem Schläger, doch Maxi Meier fing das Ding weg (24.). Lange fehlten große Tormöglichkeiten. Langweilig war es aber nie. Blau-Gelb verteidigte auch die nächste umstrittene Strafe gegen Maximilian Adam (Schiri Mischa Apel hatte einen Stockschlag gesehen) sehr gut. Aber die Buron Joker wirkten jetzt phasenweise entschlossener. Und plötzlich stand es aus EHC-Sicht 1:2. Jere Laaksonen fälschte einen Schuss von Philipp Bidoul unerreichbar für unseren Keeper ab. Der Videobeweis zeigte, dass es kein Torraumabseits war. Simon Schütz hätte kurz darauf erhöhen können, zögerte aber mit dem Abschluss zu lange (36.). Dann wurde es auch noch kurios. Marcus Lillich semmelte aus guter Position frei über unsere Kiste. Der Puck sprang von der Bande zurück schräg neben das Tor. Und beim Rettungsversuch bugsierte Julian Wäser die Scheibe über die Linie – Eigentor… Dieses Unglück hing den Unsrigen doch in der Jacke. Beinahe hätte Top-Scorer Sebastian Gorcik noch auf 4:1 gestellt. Das verhinderte unser Hüter (39.).

Was würde in der letzten Periode noch gehen? Zunächst provozierten die Heimischen Strafen. Als Tomas Schmidt draußen saß, probierte es Henritius frei aus drei Metern. Meier war zur Stelle (43.). Gerade komplett wurde Joker Laaksonen herausgestellt. Vier Sekunden später folgte Käpt’n Breitkreuz. Bei vier gegen vier zog Roope Mäkitalo auf und davon, umspielte auch noch den Allgäuer Torwart und verkürzte. Dieser Treffer brachte viel Leben zurück – auf und neben dem Eis. Nach 48 Minuten wurde Torschütze Orendorz auf die Strafbank geschickt. Nach 49 Minuten lochte Lane Scheidl am kurzen Pfosten das 3:3 ein. Und die Lausitzer wollten noch mehr. Jede sich bietende Scheibe wurde zum Tor gebracht. Scheidl verfehlte einen Rebound vor dem leeren Drahtkäfig (54.). Und dann schepperte es – aber hinten. Mikko Lehtonen hatte auf einmal zu viel Platz und nutzte ihn. Der ESV führte wieder. Unsere Mannschaft war heute aber um keine Antwort verlegen. Lange bot sich keine Gelegenheit, den Torwart für den sechsten Feldspieler zu ziehen. Gerade als Hufsky ging, würgte Roope Mäkitalo die kleine Schwarze hinter Meier. Da waren es noch 26 Sekunden… Die liefen dann eher ereignisarm herunter.

Dafür war die Verlängerung spektakulär. Hunter Garlent erschien ohne Goldhelm in „Tarn-Schwarz“. Lane Scheidls Sololauf stoppte Maxi Meier (62.). Dann tauchte Gorcik allein vor Hufsky auf, kam an dem aber nicht vorbei (63.). Ein Beinstellen von Torhüter Meier bescherte den Unsrigen das letzte Powerplay. Da wischte Breitkreuz vor dem leeren Tor über den Puck (64.). So musste der Shootout entscheiden. Von den ersten drei Schützen trafen Garlent und Lewis. Das vierte und fünfte Paar scheiterte, wie auch Tyler Spurgeon als elfter Shooter. Dann lief Roope Mäkitalo an und krönte seinen heute überragenden Auftritt mit dem hochverdienten und umjubelten Siegtreffer.

Endlich haben sich die Füchse für ihren couragierten und leidenschaftlichen Auftritt mal belohnt. Dass das Match gegen den ESVK auch „optisch“ anders verlaufen würde, als das Dienstags-Spiel gegen Regensburg, war absehbar. Dennoch sah es nach zwei Dritteln so aus, als könnte wieder „das Übliche“ passieren. Doch denkste… Unsere Special Teams stachen endlich! Mit wirklich vorbildlichem Einsatz holte man den Zwei-Tore-Rückstand auf. Und noch stärker: Auch das blöde 3:4 wurde weggesteckt und zurückgeschlagen. Apropos „schlagen“: Diese Begegnung heute könnte das Zeug haben zu einem Befreiungsschlag. Möge er es werden.

Die Statistik

1:0 (3.) Hunter Garlent ( Roope Mäkitalo , Maximilian Adam ) PP1, 1:1 (10.) Joseph Lewis ( Jere Laaksonen , Dieter Orendorz ), 1:2 (36.) Jere Laaksonen ( Philipp Bidoul , Alexander Thiel ), 1:3 (38.) Markus Lillich , Mikko Lehtonen, 2:3 (45.) Roope Mäkitalo ( Hunter Garlent , Maximilian Adam ), 3:3 (49.) Lane Scheidl ( Maximilian Adam , Teemu Henritius ) PP1, 3:4 (54.) Mikko Lehtonen ( Simon Schütz ), 4:4 (60.) Roope Mäkitalo ( Hunter Garlent , Dominik Bohac ) - 5:4 Roope Mäkitalo - GWS

Strafminuten

Weißwasser: 29 (25-2-2) Kaufbeuren: 16 (2-6-6-2)

Team Stripes

Daniel Ratz - Mischa Apel ; Markus Paulick - Kenneth Englisch

Zuschauer: 2041

Eisarena Weißwasser

Foto/Galerie: Thomas Heide / DEL2

DIE STIMMEN DER TRAINER

Marko Raita: „Ich gratuliere Petteri und den Füchsen zum Sieg. Weißwasser hat heute ein sehr starkes Spiel gemacht. Ich finde, dass Eishockey immer ein ehrliches Spiel ist. Deshalb haben die Füchse verdient gewonnen. Sie hatten mehr Disziplin, das bessere Teamwork und wollten den Erfolg zu 100 %. Das habe ich bei uns vermisst. Offenbar hat uns die Deutschlandcup-Pause nicht so gutgetan. Jedenfalls haben wir nicht die Disziplin gezeigt, die wir normalerweise zeigen. Insofern ist es gut für uns, dass wir wenigstens noch einen Punkt geholt haben. In dieser Liga gibt es nichts gratis. Das Spiel war eine gute Lehrstunde für uns, dass wir immer alles geben und hungrig sein müssen, um Punkte zu holen. Und dann haben heute die Special Teams den Ausschlag gegeben. Denn wir hatten ja auch unsere Überzahlspiele. Da waren wir nicht konzentriert genug. Im Vergleich zum Hinspiel in Kaufbeuren haben die Füchse einen großen Schritt nach vorn gemacht.“

Petteri Väkiparta: „Wir wussten, dass Kaufbeuren am Dienstag spielfrei hatte. Vielleicht war das ein Vorteil für uns, obwohl wir Dienstag nicht gut waren. Heute war es ein Schritt in die richtige Richtung. Die ersten zehn/ zwölf Minuten von uns waren richtig gut. Dann bekommen wir so ein blödes Gegentor. Im zweiten Drittel war es bis zur 35. Minute ordentlich und ausgeglichen. Möglicherweise haben wir zu viel über das Ergebnis nachgedacht. Denn da haben wir unsere Überzahl nicht genutzt und möglicherweise zu viel gewollt. Dann kommen die zwei Gegentore. Jeder auf der Welt spricht von der Inflation und den steigenden Preisen. Aber der Preis für unsere Gegentore ist immer billig. Im dritten Drittel haben wir nicht mehr über das Ergebnis nachgedacht, richtig gut gespielt, immer Druck gemacht und nie aufgehört. Plötzlich stand es 3:4. Dann gab es kein Bully in der offensiven Zone, da haben wir eben das aus der neutralen genutzt und ausgeglichen. Overtime und Penaltyschießen ist immer auch etwas Glück. Das hatten wir heute. Aber Glück muss man sich auch verdienen! Das haben wir heute.“

Foto/Galerie: Thomas Heide / DEL2

BILDER

✗ OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER UND SPONSOREN DER LAUSITZER FÜCHSE

OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER

REINERT-LOGISTICS NADEBOR LEAG FREIBERGER ZVON LAUSITZER-RUNDSCHAU KARTON-EU WGW WBG SOLAR-DIRECT SACHSENLOTTO SO GEHT SÄCHSISCH

OFFIZIELLE SPONSOREN

VSP EVENT WOLSCH INSPORTS-ZIMMER-MEDIZINTECHNIK RLS-RA TORPEDO-GRUPPE-TG GARREIS GOSTEC APOTHEKE-BOXBERG GABOH WILLMS BEUTLHAUSER DOMAINE-DE-LA-BAUME BADER-KARA KFZ-SERVICE-SACHSENDORF PROFUNK MIELSCH SCHARFES-GELB BAUPLANUNG-OBERLAUSITZ NLH ALU INGENIEURBUERO-VOSS SZM DDV E-S-PLANBAU STRASSEN-TIEFBAU-NEWITSCH LA-ROMANTICA RAINER-BAHLO-GMBH ERLEBNISWELT-KRAUSCHWITZ IHR-FRISEUR JUNO-BAU_SSM RLS-TRADING RAAB-KARCHER KRAMER-MEDIEN BORBET-SACHSEN MUCKE-WEINHOLD-BAU_SSM GARTEN-EDEN-NOACK STUDIO-41 NORBERT-BISTROSCH-MALER WBS-TRAINING EXPERT-OBERLAUSITZ WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT-WILTHEN ACTEMIUM UWE-TELLER-SCHMIERSTOFFE PHYSIOTHERAPIE-KOSSACK FSK TSS WARRIOR MATZES SPREEWELTEN FAMILIENUNTERNEHMEN-KUNZE XENOFIT AUTOHAUS-BUECHNER TIP-TOP-SCHWARZEPUMPE HOYREHA AOK-PLUS FERIENWOHNUNG-ZUM-LEUCHTTURM NICKO-ZAHNARZTPRAXIS METALLBAU-ULLRICH Hellner GbR BIOLADEN-SCHÖMMEL_SSM KAULFUSS AUTOHAUS-AM-ALTEN-DORF SAVAYU AUTOHAUS-RUFFERT SCHMIDT-REISEN LKW-TEILE24 LITTLE-JOHN-BIKES COTTBUSER-HOCHDRUCK-GMBH SCHLUESSLER BÖRNER SCHWELLA+PARTNER HILZINGER WETTE-SCHNELL_SSM JORDAN WOEHLK SZ TELEKOMMUNIKATION-URBAN HEIZMAN24 ROHRNETZ-BEIL BAUSACHVERSTÄNDIGER-STEIDEL UNIGRO ALOHOMORA MOESCHTER-HAUSTECHNIK NEG NBL-SPREMBERG TELEPIZZA AUTOHAUS-ARNDT AUTOHAUS-DERNO PELK-SICHERHEITSDIENST AHC BALZER-BAUMASCHINEN-SERVICE DRUCK-UND-MEHR-GRESCHOW STB-SEE PFLASTERBAU-STEPHAN BUG BERNARD-STEFAN HOTEL-KRISTALL KANN BETON SPK ON SDS-HOLZ-FENSTER FLIESENSERVICE DITTRICH INGENIEURBUERO-LEHMANN FUNK-TAXI-MAEDER SPREMDACH AXA-MARCO-LUDWIG ZOCH-ORTHOPAEDIE-SCHUHHAUS OPPACHER AUTOHAUS-NIESS PM-HOLZ BEYOND-SPORTS-MANAGEMENT KARA MUEHLE-PLANENSATTLEREI CUBEBOXX SCHLOSS-WACKERBARTH KRETSCHMER-SPEZIALTRANSPORTE HAMMER LAUSITZER-WOHNBAU-GMBH BETONBAU-PESCHEL AUTOHAUS-MUDRA ERF GMB-GLASS BG-GESUNDHEITSZENTRUM ALL-HANDS-ON-DECK ERGO-PETKO-WASSILEW PROPHYLAXEZENTRUM-LAUSITZ HACKEL HATTRICK SPORTS DRINK POPP-FAHRZEUGBAU AUTOHAUS-HORN-SEIFERT WEIERBAU BLANKO2 HERRMANN-LAUSITZ PLF-PROJEKT DACHDECKEREI-KRUEGER SIMU DAKO-IT SILVIA-KRAUSE RN-HOCH-UND-TIEFBAU PNEUHAGE SCHUSTER-TRANSPORT ACO-AUTOHAUS Q4 Immo SCHWARZBACH GMB LAUSITZER-WIRTSCHAFTS-AKADEMIE PHYSANJA FUNKTAXI-ROEHLE_SSM DECKERT-GEBÄUDEREINIGUNG ORTHOPAEDIE-GUETTLER AUTOSERVICE-PROHASKA KREISEL TREPPENBAU-KUBO SPORTKULTUR-GMBH SANA FESTZELTE-LINDNER PBIT FISCHER-AUTOHAUS LAKOWA HPF FENSKE-MINERALOEL TISCHLEREI-NICKEL IMMO-PETER-RIETSCHEL AMERICAN-TRUCK-PROMOTION STS-SCAN-TRUCK-SERVICE 3G-CARAVANS HERZIG-PARTNER AUTOHAUS-KIESCHNIK INNENAUSBAU-SCHLANSTEDT MEISTERBETRIEB-MARIASCHK INTERSERVICE CLAUDIA-BRITZE-RA RADIO-LAUSITZ ROCAL SPIEGELART BAU-SERVICE-SCHNEIDER FLEXIPRINT24 KAESTEL-KOLLEGEN FAHRSCHULE-RIEBLING_SSM RWS-SICHERHEITSSERVICE REHA-VITA ELEKTROINSTALLATIONEN-BIEDER WOCHENKURIER LAUSITZER PRAXIS-DOREEN-NOWUSCH UHRMACHERMEISTER-HARTFREID-ROBISCH_SSM MALER-MELCHIOR-MEISTERBETRIEB CTS-EVENTIM-SPORTS INTEGRAL SMART-WIRTSCHAFTSPRUEFUNG KROEGER HAENSEL-SPEDITION ELSNER-TRANSPORTSERVICE_SSM WERBUNG-PAUL SWW APOTHEKE-AM-EISSTADION HYPERWORX WEIN-SEKTVERTRIEB-ANDREAS-DROIGK ENO HEIDELAND-G-P SBK-NASS DACHDECKER-MELCHIOR ASS-AUTOHAUS WAKE AND BEACH DF-COTTBUS-ENERGIETECHNIK STAHLBAU-WEINER BS-SIEGFRIED-SCHUR-BAUBETRIEB ELEKTRO-REDDO FRESSNAPF MARGIT-KLINGAUF-STEUERBERATERIN TBN RA-MOCHNER-MATTHIEU-FENNEN DF-ANLAGENTECHNIK BÄR-OLLENROTH SCHÜTTGUTTRANSPORTE-AUERSCH MELCHIOR HDH WARTUNGSSERVICE LÖWEN-APOTHEKE B+L GETRAENKE-SCHENKER LECO-INDUSTRIESERVICE MR-WEIMANN