ALLE HABEN FÜR UNS GESPIELT - AUCH WIR!

Sonntag 26.02.2023・17:00 Uhr
Lausitzer Füchse - EC Kassel Huskies
4:2
1:0, 0:0, 3:2

FÜCHSE GEWINNEN VERDIENT MIT 4:2 GEGEN DEN TABELLENFÜHRER

DER BERICHT

Es war (bis auf den verletzt ausgeschiedenen Steve Hanusch) heute die gleiche Mannschaft, die am Freitag in Regensburg mit 0:2 verlor. Aber irgendwie war es doch ein ganz anderes Team. Die Frage nach dem „Leistungsumschwung“ wollte unser Coach Petteri Väkiparta nicht beantworten: „Was wir mit der Mannschaft besprochen haben, das bleibt in der Kabine. Die Jungs haben heute Charakter gezeigt. Und es ist ein Unterschied, ob wir über die Leistung oder über die Ergebnisse reden. Das sind zwei verschiedene Dinge!“ Ungeachtet dessen kommt es einer kleinen Sensation gleich, dass nur unsere Füchse den Ligenprimus dreimal schlagen konnten. Zur Erinnerung: Die Kassel Huskies unterlagen in bisher 50 Ligaspielen insgesamt nur achtmal. Und sie reisten heute mit zuvor sieben Siegen am Stück im Gepäck an. Dann aber sahen sie sich einer wild entschlossenen und um jeden Zentimeter Eis kämpfenden blau-gelben Équipe gegenüber, die wie aus einem Guss wirkte und ihr Herz in beide Hände nahm. Der Lohn waren schlussendlich nicht nur die drei Punkte. Auch die Mitkonkurrenten im Kampf gegen die Playdowns sorgten heute dafür, dass der Erfolg gegen die Huskies den Status eines wichtigen Schrittes in Richtung des rettenden Ufers bekam. Gerechnet wird an dieser Stelle aber dennoch nicht. Unsere Jungs haben noch zwei Spiele Zeit, das Saisonziel unter Dach und Fach zu bringen und sich und dem Anhang das große Zittern zu ersparen. „Es war ein wichtiger Sieg. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wir müssen nicht auf andere schauen und haben es selbst in der Hand, die Abstiegsrunde zu vermeiden. Wir rechnen aber nicht, sondern gucken nur auf uns und unser Spiel“, ließ Eric Valentin wissen, der heute den „Türöffner“ gab.

Schon die erste Sequenz des Matches hatte irgendwie Symbolcharakter. Es waren keine 15 Sekunden gespielt, da feuerte Lane Scheidl den ersten Schuss ab. Gerald Kuhn im Schlittenhundekäfig musste prallen lassen. Eric Valentin setzte entschlossen nach. Mit Vehemenz wurde die Huskies-Defensive unter Druck gesetzt. Der EHC war fix auf den Kufen unterwegs und arbeitete hart mit Körpern und Schlägern. „Weißwasser kam wie die Feuerwehr“, ist kaum übertrieben. Schnell brachten auch die Nordhessen ihre Klasse zur Geltung. James Arniels zweiter Schuss war deutlich gefährlicher als sein erster, brachte Ville Kolppanen aber nicht in Verlegenheit (3.). Überhaupt forcierten die Gäste ein schnelles Umkehrspiel. Gegen Steven Seigo war unser Keeper erneut zur Stelle (8.). Auf der anderen Seite wehrte Kuhn prächtig gegen Scheidl und den Nachschuss von Toni Ritter ab (9.). Wenig später versuchten sich die Angereisten mit sechs Feldspielern plus Torwart, was mit zwei Minuten bestraft wurde. Da hatte Jake Weidner in Unterzahl eine gute Möglichkeit zur Führung, wurde aber im letzten Moment vor dem fast freien Tor noch abgedrängt (10.). Gerade als die Partie eher defensiv geprägt schien, ging Weißwasser in Führung. Toni Ritter schoss von der blauen Linie, Eric Valentin fälschte ab und das Netz wackelte. Das 1:0 war wichtig. Gegen die Huskies „hinterherlaufen“ zu müssen, wäre sicher sehr schwierig gewesen. Auch bei der zweiten Füchse-Überzahl hatten die Gäste eine gute Chance, als sich Darren Mieszkowski bis vor Kolppanen durchtankte, bei dem Endstation war (19.). Ein starker Block von Louis Anders hatte heute nicht nur Symbolcharakter. Er sorgte auch dafür, dass der knappe Vorsprung Bestand behielt.

Der Mittelabschnitt brachte die Unsrigen früh in Unterzahl. Da war dann Kolppanen gefragt, der sowohl gegen Maximilian Faber (23.) als auch Alec Ahlroth (24.) prächtig parierte. Als auch die Gastgeber mal einen Spieler zu viel im Feld hatten und dafür eine kleine Strafe erhielten, war das Penaltykilling super. Lane Scheidl fand sogar die Gelegenheit zum Schrägschuss. Kuhn konnte nicht festhalten. Doch Eric Valentin wurde beim Rebound noch entscheidend behindert (28.). Erst als Blau-Gelb wieder komplett war, zog Faber – gut freigespielt – ab. Unser Goalie ließ gar nichts anbrennen (30.). Dann sprang Seigo von hinten Marco Baßler in die Bande. Die Überzahl der Oberlausitzer lief stark. Hunter Garlent jagte die Scheibe an die Lattenunterkante (33.). Und als Clarke Breitkreuz und Roope Mäkitalo direkt vor dem Huskies-Tor nachsetzten, benötigte Gerald Kuhn eine kurze Pause. Der Hüter blieb benommen auf dem kühlen Grund liegen, derweil der Puck am rechten Pfosten vorbeitrudelte (34.). Anschließend war wieder unser Schlussmann gefragt. Joel Lowry setzte Hans Detsch geschickt in Szene. Kolppanen war da (37.). Und als es dann etwas härter im Slot zur Sache ging, erwiesen sich die Füchse-Fans als Hellseher. Sie skandierten bereits jetzt den berühmten "Verlierer-Sprechchor". Die letzten beiden Momente der zweiten 20 Minuten gehörten Eric Valentin. Seinen Hochschuss aus spitzem Winkel kratze Kuhn noch weg (38.). Und die letzten zehn Sekunden mahnte der Torschütze zum 1:0 zur Ruhe und ließ die Uhr herunterlaufen. So behielt der knappe Vorsprung Bestand.

Der Auftakt in die Schlussperiode hatte es dann in sich. Bei einem drei gegen eins traf Jan Nijenhuis die Scheibe nicht richtig (42.). Käpt’n Breitkreuz machte es besser. Scheidl wühlte das Spielgerät hinter dem gegnerischen Tor hervor. Eric Valentin nahm Keeper Kuhn im kurzen Eck alle Sicht und der „Cruiser“ schob am langen Pfosten ein. Es kam noch besser! Nur 28 Sekunden später klingelte es schon wieder. Hunter Garlent fälschte einen Schuss von Sebastian Zauner ab. Es machte sich bezahlt, dass die Ostsachsen diesmal im Slot total präsent waren. Kassels Coach Bo Subr nahm seine Auszeit. Bis auf einen Abfälscher von Alroth, der knapp rechts vorbeihoppelte, brachte es aber nicht viel. Als Pierre Rosa Preto auf der Strafbank saß, bewies Garlent einmal mehr sein gutes Auge. Er bediente Breitkreuz akkurat, der zur Entscheidung einlenkte. Denn auch als Nijenhuis auf das Sünderbänkchen geschickt worden war, wehrte Kolppanen gegen Arniel (52.) und Seigo (53.) ab. Als jeder auf den Shutout für unseren Goalie hoffte, schlug es doch noch zweimal ein. Erst veredelte James Arniel ein Solo von coast to coast. Dann rutschte ein Schrägschuss von Tomas Sykora irgendwie durch. Da waren noch elf Sekunden zu gehen. Der Rest war Riesenjubel in blau und gelb.

Wir gucken natürlich noch nicht auf die Tabelle und rechnen auch nicht. Allerdings haben sich die Selber Wölfe aus dem Kampf um Rang zehn verabschiedet. Und so muss am letzten Hauptrundenwochenende einer aus dem Trio Regensburg, Weißwasser und Crimmitschau in den sauren Apfel „Playdowns“ beißen. Dabei lässt Eric Valentin das Argument „Druck“ nicht gelten: „Jeder von uns kriegt sein Geld auch dafür, mit Druck umzugehen. Die jungen Spieler, die das noch nicht so kennen, nehmen wir an die Hand und ziehen sie mit. Die ganze Saison hatten wir nun schon Druck. Da hilft es auch, dass wir so eine verschworene Truppe sind.“ Für die aber war der Dreier nicht ganz ungetrübt. Vor dem Spiel wurde in Block E ein Spruchband mit dem Inhalt „Wie kann man nur so viel keine Lust haben?!“, gezeigt. „Dieses Plakat ist eine Frechheit“, ließ Maximilian Adam stellvertretend für unsere Füchse-Mannschaft wissen. Die hat definitiv keine Lust auf die Abstiegsrunde, aber ganz viel Lust auf die Pre-Playoffs!

Die Statistik

1:0 (17.) Eric Valentin ( Toni Ritter , Lane Scheidl ), 2:0 (43.) Clarke Breitkreuz ( Eric Valentin , Lane Scheidl ), 3:0 (43.) Hunter Garlent ( Sebastian Zauner, Louis Anders ), 4:0 (50.) Clarke Breitkreuz ( Hunter Garlent , Roope Mäkitalo ) PP1, 4:1 (56.) James Arniel ( Stephan Tramm ), 4:2 (60.) Tomas Sykora ( Darren Mieszkowski , Samuel Dotter )

Strafminuten

Weißwasser: 8 (0-4-4) Kassel: 10 (4-2-4)

Team Stripes

Seedo Janssen - Tony Engelmann ; Kenneth Englisch - Markus Paulick

Zuschauer: 2234

Eisarena Weißwasser

DIE STIMMEN DER TRAINER

Bo Subr: „Zuerst möchte ich Petteri und seiner Mannschaft zum Sieg gratulieren. Die Füchse haben heute sehr gut gespielt. Sie brauchen jeden Punkt und dafür haben sie wirklich voller Leidenschaft gekämpft. Sie waren bei jedem Wechsel bereit. Wir waren das manchmal nicht. Wir haben ein paar Fehler zu viel gemacht, die die Füchse zu Toren nutzen konnten. Wir hatten auch nicht die nötige Reboundkontrolle. Es ist, wie es ist. Noch zwei Spiele, dann ist eine Woche Zeit, sich auf die Playoffs vorzubereiten. Und wir sollten aus den Fehlern, die wir heute hier gemacht haben, lernen. Denn wir müssen komplette 60 Minuten bereit sein für gutes Eishockey.“

Petteri Väkiparta: „Das war ein sehr großer Schritt im Vergleich zu Freitag. Da hat uns das erste Drittel gar nicht gefallen. Das haben wir mit der Mannschaft ausgewertet. Und heute hat die Mannschaft vom ersten Wechsel an Charakter gezeigt. Wir waren fokussiert, wir sind viel Schlittschuh gelaufen, haben die Zweikämpfe gewonnen – wir haben gutes Eishockey gespielt. Aus diesem Spiel können wir lernen, dass es egal ist, wo und gegen wen wir spielen. Wir müssen uns auf uns und unser Spiel konzentrieren und unsere Leistung auf das Eis bringen. Nur das zählt. Dann können wir auch gegen jeden Gegner punkten. Unsere Special teams heute waren stark. Das Penaltykilling war sehr gut. Wir waren aktiv und aggressiv. Dann war auch der Torhüter immer da, wenn er benötigt wurde. Auch das Powerplay war in Ordnung. Da hatten wir zwei lange Wechsel, in denen wir uns viele gute Chancen erarbeitet haben. Und dann ging die Scheibe auch endlich ins Tor. Auch heute waren es nur drei Punkte, die es gab. Die nehmen wir mit und spielen nächste Woche die letzten zwei Spiele.“

Foto/Galerie: ©Thomas Heide / DEL2

BILDER

✗ OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER UND SPONSOREN DER LAUSITZER FÜCHSE

OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER

REINERT-LOGISTICS NADEBOR LEAG FREIBERGER ZVON LAUSITZER-RUNDSCHAU KARTON-EU WGW WBG SOLAR-DIRECT SACHSENLOTTO SO GEHT SÄCHSISCH

OFFIZIELLE SPONSOREN

KFZ-SERVICE-SACHSENDORF MUEHLE-PLANENSATTLEREI WILLMS JUNO-BAU_SSM SPORTKULTUR-GMBH ROHRNETZ-BEIL TELEKOMMUNIKATION-URBAN GMB RLS-TRADING ACO-AUTOHAUS AUTOHAUS-BUECHNER AUTOHAUS-AM-ALTEN-DORF TBN DDV WAKE AND BEACH PNEUHAGE SPREEWELTEN RAINER-BAHLO-GMBH FENSKE-MINERALOEL ERLEBNISWELT-KRAUSCHWITZ MUCKE-WEINHOLD-BAU_SSM MIELSCH RAAB-KARCHER BIOLADEN-SCHÖMMEL_SSM FISCHER-AUTOHAUS DACHDECKER-MELCHIOR LAUSITZER LKW-TEILE24 UHRMACHERMEISTER-HARTFREID-ROBISCH_SSM ORTHOPAEDIE-GUETTLER NEG KRAMER-MEDIEN WEIERBAU GETRAENKE-SCHENKER HAMMER HERZIG-PARTNER LECO-INDUSTRIESERVICE GMB-GLASS PHYSIOTHERAPIE-KOSSACK AUTOSERVICE-PROHASKA WOEHLK STB-SEE COTTBUSER-HOCHDRUCK-GMBH MATZES ALL-HANDS-ON-DECK LÖWEN-APOTHEKE STUDIO-41 PM-HOLZ PFLASTERBAU-STEPHAN SDS-HOLZ-FENSTER ALOHOMORA BEYOND-SPORTS-MANAGEMENT SILVIA-KRAUSE BS-SIEGFRIED-SCHUR-BAUBETRIEB SCHMIDT-REISEN SCHWELLA+PARTNER FUNKTAXI-ROEHLE_SSM DAKO-IT SANA BG-GESUNDHEITSZENTRUM AUTOHAUS-NIESS MARGIT-KLINGAUF-STEUERBERATERIN CTS-EVENTIM-SPORTS BAU-SERVICE-SCHNEIDER FRESSNAPF CUBEBOXX SZ SPK ON GARTEN-EDEN-NOACK UWE-TELLER-SCHMIERSTOFFE PROPHYLAXEZENTRUM-LAUSITZ DF-ANLAGENTECHNIK AOK-PLUS AUTOHAUS-RUFFERT DOMAINE-DE-LA-BAUME KANN BETON STRASSEN-TIEFBAU-NEWITSCH BLANKO2 RA-MOCHNER-MATTHIEU-FENNEN TREPPENBAU-KUBO HPF PBIT AUTOHAUS-MUDRA HOTEL-KRISTALL SIMU APOTHEKE-BOXBERG SPREMDACH TELEPIZZA INGENIEURBUERO-LEHMANN INGENIEURBUERO-VOSS SCHARFES-GELB STS-SCAN-TRUCK-SERVICE BAUSACHVERSTÄNDIGER-STEIDEL BADER-KARA MR-WEIMANN RN-HOCH-UND-TIEFBAU KARA HILZINGER ENO SPIEGELART WETTE-SCHNELL_SSM GOSTEC INTERSERVICE NICKO-ZAHNARZTPRAXIS DRUCK-UND-MEHR-GRESCHOW XENOFIT VSP EVENT WARRIOR Q4 Immo IHR-FRISEUR LA-ROMANTICA AUTOHAUS-ARNDT ELSNER-TRANSPORTSERVICE_SSM LAUSITZER-WOHNBAU-GMBH METALLBAU-ULLRICH DECKERT-GEBÄUDEREINIGUNG INTEGRAL LAKOWA MEISTERBETRIEB-MARIASCHK EXPERT-OBERLAUSITZ AUTOHAUS-HORN-SEIFERT FSK SCHÜTTGUTTRANSPORTE-AUERSCH AHC WOLSCH HOYREHA POPP-FAHRZEUGBAU BEUTLHAUSER ROCAL GARREIS SCHLOSS-WACKERBARTH TORPEDO-GRUPPE-TG ERGO-PETKO-WASSILEW FAHRSCHULE-RIEBLING_SSM TISCHLEREI-NICKEL BORBET-SACHSEN HAENSEL-SPEDITION HERRMANN-LAUSITZ DACHDECKEREI-KRUEGER RWS-SICHERHEITSSERVICE WEIN-SEKTVERTRIEB-ANDREAS-DROIGK WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT-WILTHEN HATTRICK SPORTS DRINK PLF-PROJEKT HEIZMAN24 AMERICAN-TRUCK-PROMOTION BALZER-BAUMASCHINEN-SERVICE STAHLBAU-WEINER NLH ALU PRAXIS-DOREEN-NOWUSCH SCHWARZBACH FLIESENSERVICE DITTRICH RADIO-LAUSITZ KAULFUSS HEIDELAND-G-P NBL-SPREMBERG WBS-TRAINING HYPERWORX HDH WARTUNGSSERVICE PHYSANJA MELCHIOR 3G-CARAVANS DF-COTTBUS-ENERGIETECHNIK UNIGRO KREISEL BETONBAU-PESCHEL NORBERT-BISTROSCH-MALER SWW ASS-AUTOHAUS ELEKTRO-REDDO TSS KRETSCHMER-SPEZIALTRANSPORTE ZOCH-ORTHOPAEDIE-SCHUHHAUS PROFUNK INNENAUSBAU-SCHLANSTEDT ACTEMIUM IMMO-PETER-RIETSCHEL INSPORTS-ZIMMER-MEDIZINTECHNIK SCHLUESSLER REHA-VITA WOCHENKURIER FAMILIENUNTERNEHMEN-KUNZE LAUSITZER-WIRTSCHAFTS-AKADEMIE Hellner GbR FUNK-TAXI-MAEDER AXA-MARCO-LUDWIG RLS-RA AUTOHAUS-DERNO SAVAYU BAUPLANUNG-OBERLAUSITZ SBK-NASS APOTHEKE-AM-EISSTADION WERBUNG-PAUL SCHUSTER-TRANSPORT MALER-MELCHIOR-MEISTERBETRIEB PELK-SICHERHEITSDIENST B+L KROEGER BÄR-OLLENROTH ELEKTROINSTALLATIONEN-BIEDER FERIENWOHNUNG-ZUM-LEUCHTTURM MOESCHTER-HAUSTECHNIK LITTLE-JOHN-BIKES BERNARD-STEFAN TIP-TOP-SCHWARZEPUMPE JORDAN ERF GABOH BÖRNER SZM FESTZELTE-LINDNER CLAUDIA-BRITZE-RA E-S-PLANBAU AUTOHAUS-KIESCHNIK SMART-WIRTSCHAFTSPRUEFUNG KAESTEL-KOLLEGEN BUG FLEXIPRINT24 OPPACHER HACKEL