DERBYSIEG IN CRIMMITSCHAU!

Freitag 10.02.2023・20:00 Uhr
Eispiraten Crimmitschau - Lausitzer Füchse
1:3
0:2, 1:0, 0:1

FÜCHSE GEWINNEN VERDIENT IM SAHNPARK MIT 3:1

DER BERICHT

Für schwache Nerven oder Herzen war dieses Sachsenderby nicht gemacht. Zwar führten die Füchse früh mit 2:0. Aber spätestens nach dem 1:2-Anschluss gab es phasenweise sehr viel Abwehrarbeit. Nein, eine Abwehrschlacht war es nicht. Dafür setzten die Angereisten viel zu oft viel zu gute „Nadelstiche“. Und das Defensivverhalten der Weißwasseraner war einfach richtig gut. Denn die optische Überlegenheit der Sahnparkler mündete nicht in einem Großchancenplus. Dafür hielten die Füchse die Crimmitschauer überwiegend außerhalb des Slots und gestatteten so gut wie gar keine Nachschüsse. Was doch durchkam, fischte Nikita Quapp in stoischer Ruhe weg. So blieb es Jan Nijenhuis vorbehalten, mittels empty-netter den Deckel draufzumachen. Übrigens: Auch der ETC hatte Förderlizenzunterstützung. Nino Kinder, einst auch im Füchse-Dress zu sehen, verstärkte als DEL-Leihgabe aus Bremerhaven die Gastgeber. Vor dem Spiel gab sich unser Coach im SpradeTV-Interview wortkarg. Und das hörte sich so an: „Was für ein Spiel erwarten sie heute?“ --- „Heißer Tanz!“ Welches Aufgebot schicken sie ins Derby?“ --- „Das Bestmögliche!“ „Dankeschön!“ --- „Dankeschön!“ Sollte wohl bedeuten: Wir reden nicht. Wir lassen Taten sprechen. Das gelang! Tatsächlich startete der zweite Block heute als erster. Lane Scheidl/ Teemu Henritius / Clarke Breitkreuz stürmten vor Sebastian Zauner und Maximilian Adam. In die Paradereihe wurde diesmal wieder Louis Anders zu Hunter Garlent und Roope Mäkitalo beordert. Das Verteidigerpärchen hieß Toni Ritter und Steve Hanusch. Der dritte Angriff war mit Maximilian Heim/ Jan Nijenhuis/ Marco Baßler besetzt, der vierte mit Tim Detig/ Eric Valentin/ Kevin Handschuh. Die dritte Abwehr bildeten Julian Wäser und Dominik Bohac. Kurz vor dem Anstoßbully zelebrierte der ETC-Anhang noch eine kleine Pyro-Show, die den Sahnpark in Rot erstrahlen ließ.

Im Choreonebel fanden die Unsrigen sofort die Spur. Jede Scheibe wurde zunächst Richtung Tor gebracht. Gefährliches war nicht dabei. Erst nach vier Minuten gab es einen Schuss aus sehr spitzem Winkel, mit dem sich der ETC im Match anmeldete. Als Nick Walters in Minute sieben den Puck in den Slot schickte, gab es etwas Durcheinander vor unserer Kiste. Weder Georgiy Saakyan noch Scott Feser konnten Kapital daraus schlagen und die Blau-Gelben flugs klären. Dann stand gegenüber Maximilian Heim plötzlich frei vor Ilya Sharipov. Doch der Eispiraten-Hüter hatte unten da noch dicht (11.). Sekunden später gab es Bully im Westsachsendrittel. Das gewann Hunter Garlent, der zurück auf Roope Mäkitalo zog. Und unser kleiner Finne jagte das Spielgerät maßgenau ins rechte Kreuzeck. Das war „Bully >>> Tor“ in Reinkultur! Anschließend versuchte es Mario Scalzo mal altdeutsch. Doch Nikita Quapp war aufmerksam und Mäkitalo bugsierte das Streitobjekt aus der Gefahrenzone (15.). Dann ging Maxi Heim etwas unsanft gegen Felix Thomas zu Werke. Es gab die erste Herausstellung. In Unterzahl hielten sich die Füchse nicht nur schadlos. Sie konterten über halbrechts und Garlent, der einen Schlagschuss antäuschte und Sharipov durch die Matten schlenzte. Dieser Shorthander bedeutete auch den Pausenstand. 36 Sekunden vor der ersten Sirene musste Steve Hanusch noch für zwei Minuten runter. Ein Foul von „Otto“ war gar nicht zu sehen. Eher hatte Marco Baßler seinen Gegenspieler bissel unsanft gecheckt. Egal: Mögen die Heimischen etwas mehr vom Spiel gehabt haben, so war Weißwasser chancenreicher und im Abschluss effektiver.

Der Mittelabschnitt begann so noch mit 84 Sekunden Crimmitschauer Powerplay. Das killten die Ostsachsen sehr gut. Die erste Chance der Angereisten hatte dann Lane Scheidl auf dem Schläger, scheiterte aber an Sharipov (23.). Die Füchse waren zu Beginn überlegen, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erarbeiten. In der 24. Spielminute tankte sich Hunter Garlent an der Bande in das Angriffsdrittel und spielte scharf in die Mitte, wo Mäkitalo nur knapp verpasste (24.). Eine Minute später kam Crimmitschau wieder gefährlich. Reisnecker spielte aber einen Querpass zuviel, so dass die Blau-Gelben klären konnten. Die Eispiraten übernahmen jetzt mehr und mehr das Spiel. Einen Schuss aus der Drehung klärte Quapp sicher (26.). Nach einem Schuss von Louis Anders, der über das Tor ging, gab es die erste Strafe gegen Crimmitschau. Nick Walters musste wegen Haltens für zwei Minuten in die Kühlbox (27.). Bis auf einen Schuss von Mäkitalo, den Sharipov sicher hatte, ging das Powerplay der Füchse unspektakulär zu Ende. Einen scharfen Schuss von Doherty konnte Zauner wegblocken (30.). Im Gegenzug ließ Sharipov einen Schuss von Scheidl nur nach vorn abprallen – unsere #23 konnte den Nachschuss aber ebenfalls nicht verwerten. Nach einem Foul der Marke „unnötig“ von Maximilian Heim (33.), schafften die Eispiraten in Überzahl den Anschlusstreffer. Kanninen bekam hinter dem Tor den Puck, spielte ihn direkt in Richtung Bullypunkt, wo Walsh frei stand, der humorlos abzog. Dagegen war unser Hüter machtlos. Was jetzt folgte war ein offener Schlagabtausch. Nijenhuis schoss knapp über das Tor und der direkte Gegenzug über Saakyan war gleichfalls nicht von Erfolg gekrönt (38.). Nach einem verdeckten Schuss konnte Quapp die Scheibe zunächst nicht sichern. Doch beim versuchten Bauerntrick von Reisnecker im Anschluss war unser Goalie zur Stelle. Dreißig Sekunden vor Ende des Drittels bekam Dominic Walsh noch einmal zwei Strafminuten. Die Überzahl nahmen die Füchse jedoch mit ins letzte Drittel.

Doch nutzen konnten sie es leider nicht. Nach einer Minute wurde zudem auch noch Mario Scalzo in die Kühlbox verbannt. Aber in der kurzen doppelten Überzahl blieben gute Chancen Mangelware. Dann lud Goldhelm Hunter Garlent durch, aber sein Geschoß war kein Problem für Ilya Sharipov (43.). Was folgte, war mehr ein Abtasten beider Mannschaften. Keiner konnte oder wollte das letzte Risiko gehen, so dass echte Chancen ausblieben. Die beste Möglichkeit war ein Zwei-auf-Eins-Konter von Scheidl und Breitkreuz (46.). Noch einmal ließ sich Sharipov den Puck aber nicht durch die Hosenträger schieben. Das nächste unnötige Strafe von Tim Detig wegen Beinstellen brachte die Heimischen wieder in Überzahl. Eine gute Defensivleistung und ein sicherer Quapp ließen jedoch nicht viel zu. Direkt nach Ende der Unterzahl scheiterte Scheidl knapp an Sharipov und auch den Nachschuss konnte der Eispiraten-Keeper abwehren. Das vorsichtige Abtasten wandelte sich in einen offenen Schlagabtausch. Mäkitalo schoss am Tor vorbei und im Gegenzug war es Lemay mit gekonnter Körpertäuschung, wurde aber dennoch ein Opfer der Füchse-Defensive. Drei Minuten vor Ende musste Julian Wäser auf die Strafbank. Marian Bazany nahm folgerichtig die Auszeit, aber Sharipov (noch) nicht vom Eis. Die Unsrigen konnten alles, was nun auf das Quapp-Gehäuse kam, von der Torlinie fernhalten und beförderten das Spielgerät ein ums andere Mal aus der eigenen Zone. Kurz vor Ende der Strafzeit stand Reisnecker frei vor unserm Tor, erwischte den Querpass aber nicht richtig. Danach ging es mit voller Stärke auf beiden Seiten weiter. 57 Sekunden vor Ende ging Sharipov für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Nach vielen Zweikämpfen an der Bande und einem ungenauen Pass von Henri Kanninen eroberte Jan Nijenhuis den Puck, sprintete los und traf zum erlösenden 3:1 ins leere Tor.

Wie wichtig der heutige Erfolg war, zeigen die anderen Ergebnisse. Selb ließ zu Hause drei Punkte gegen Dresden liegen und Regensburg bleibt mit einem Dreier an den Füchsen dran, die jetzt auf Platz neun liegend, drei Punkte Luft auf Crimmitschau und fünf auf Selb erspielt haben. Unser Sonntagsgegner, der ESVK musste über die Overtime gegen Landshut gehen, um zwei Punkte zu sichern. Aber mit der Defensivleistung und der Bereitschaft vom heutigen Spiel könnte am Sonntag auch der ESVK in Bedrängnis gebracht werden.

Die Statistik

0:1 (12.) Roope Mäkitalo ( Hunter Garlent ), 0:2 (17.) Hunter Garlent ( Louis Anders , Maximilian Adam ) SH1, 1:2 (35.) Dominic Walsh ( Henri Kanninen , Alexis D`Aoust ), 1:3 (60.) Jan Nijenhuis EN EQ

Strafminuten

Crimmitschau: 6 (0-4-2) Weißwasser: 10 (4-2-4)

Team Stripes

Bastian Steingroß - Alexander Singer ; Jakob Sauerzapfe - Vincent Brüggemann

Zuschauer: 2986

Kunsteisstadion am Sahnpark

Foto: Thomas Heide / DEL2

DIE STIMMEN DER TRAINER

Petteri Väkiparta: „Eine schöne Kulisse. Es ist immer schön, hier zu spielen mit den lautstarken Fans auf beiden Seiten. Man spürt, dass das etwas Besonderes ist. Wir haben das Spiel mental gut durchgeführt. Wir waren ruhig aber intensiv. Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung. Wir haben wichtige Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen. Unser Unterzahlspiel war sehr stark. Es gab einen kleinen Fehler, wir waren ein bisschen zu klein und dann ein bisschen in der falschen Position und Crimmitschau hat das Tor geschossen. Mich stören die drei Strafzeiten in der offensiven Zone, da müssen wir besser arbeiten. Letzte Woche gegen Landshut hatten wir Probleme im letzten Drittel. Heute waren wir besser, wir haben im letzten Drittel gut gespielt und über das ganze Spiel wenig Torchancen zugelassen. In solchen Spielen muss man defensiv sehr stark sein und das waren wir. Jetzt genießen wir die nächsten Stunden und dann geht die Reise am Sonntag weiter in Weißwasser gegen Kaufbeuren.“

Marian Bazany: „Gratulation an Weißwasser zum Sieg! Das erste Drittel war sehr enttäuschend. Die Intensität war nicht da. Ich hatte das Gefühl, dass viele Spieler das Spiel als Vorbereitungsspiel sehen. Ich würde nicht sagen, dass sie es nicht ernst genommen haben, aber mir hat die Intensität gefehlt. Dann haben wir zwei individuelle Fehler gemacht. In eigener Überzahl versuchen wir Dinge, über die wir nie gesprochen haben und dann bekommen wir die Quittung. Das war wieder ein erstes Drittel und ich will das jetzt deutlich ansprechen: Wir haben zweimal gegen Selb zu Hause gespielt, zweimal gegen Weißwasser und zweimal gegen Dresden – sogenannte Derbys. Unsere Bilanz aus dem ersten Drittel in diesen Spielen ist 0:13 und das zeigt mir, dass wir verkrampfen, wenn es wichtig wird. Wir sind mental nicht in der Lage. Ich habe das Gefühl, dass wir Angst hätten. Wenn das einmal passiert, gut. Aber, wenn das sechsmal passiert – da sollten sich ein paar Leute in der Kabine Gedanken darüber machen. Ab dem zweiten Drittel war die Intensität in Ordnung. Da haben wir auch die Scheibe schneller bewegt und den Anschlusstreffer erzielt. Aber Weißwasser ist bekannt dafür, dass sie in der neutralen Zone dicht machen und wir hatten auch unsere Probleme damit und konnten unsere Geschwindigkeit nicht richtig aufnehmen. Mir hat im letzten Drittel der Push gefehlt, aber Weißwasser hat das geschickt gemacht. Auch der Torhüter hat eine sehr gute Leistung geboten. Jetzt müssen wir uns zusammen raffen und uns bestens auf das Spiel am Sonntag in Dresden vorbereiten.“

Foto: Thomas Heide / DEL2

BILDER

✗ OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER UND SPONSOREN DER LAUSITZER FÜCHSE

OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER

REINERT-LOGISTICS NADEBOR LEAG FREIBERGER ZVON LAUSITZER-RUNDSCHAU KARTON-EU WGW WBG SOLAR-DIRECT SACHSENLOTTO SO GEHT SÄCHSISCH

OFFIZIELLE SPONSOREN

HERRMANN-LAUSITZ RAINER-BAHLO-GMBH PROFUNK KANN BETON LITTLE-JOHN-BIKES UWE-TELLER-SCHMIERSTOFFE INTEGRAL HAMMER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT-WILTHEN FSK HAENSEL-SPEDITION WEIN-SEKTVERTRIEB-ANDREAS-DROIGK MATZES BIOLADEN-SCHÖMMEL_SSM BLANKO2 APOTHEKE-BOXBERG AUTOHAUS-RUFFERT UNIGRO WAKE AND BEACH FUNKTAXI-ROEHLE_SSM SCHMIDT-REISEN MIELSCH PBIT UHRMACHERMEISTER-HARTFREID-ROBISCH_SSM AUTOHAUS-NIESS BERNARD-STEFAN FAHRSCHULE-RIEBLING_SSM HOTEL-KRISTALL DF-COTTBUS-ENERGIETECHNIK SCHUSTER-TRANSPORT APOTHEKE-AM-EISSTADION BALZER-BAUMASCHINEN-SERVICE PM-HOLZ ENO LKW-TEILE24 GOSTEC BS-SIEGFRIED-SCHUR-BAUBETRIEB MR-WEIMANN KARA SILVIA-KRAUSE TISCHLEREI-NICKEL AUTOHAUS-DERNO EXPERT-OBERLAUSITZ LÖWEN-APOTHEKE WBS-TRAINING POPP-FAHRZEUGBAU CTS-EVENTIM-SPORTS IHR-FRISEUR DDV BÖRNER AHC AOK-PLUS AXA-MARCO-LUDWIG KRETSCHMER-SPEZIALTRANSPORTE BAUPLANUNG-OBERLAUSITZ CUBEBOXX AUTOHAUS-KIESCHNIK AUTOHAUS-ARNDT SANA PELK-SICHERHEITSDIENST WOLSCH VSP EVENT TSS STRASSEN-TIEFBAU-NEWITSCH WOCHENKURIER SBK-NASS FERIENWOHNUNG-ZUM-LEUCHTTURM AUTOHAUS-BUECHNER BEUTLHAUSER CLAUDIA-BRITZE-RA PRAXIS-DOREEN-NOWUSCH SCHLUESSLER MEISTERBETRIEB-MARIASCHK GABOH HPF STS-SCAN-TRUCK-SERVICE SPREMDACH DACHDECKEREI-KRUEGER LAUSITZER-WIRTSCHAFTS-AKADEMIE RWS-SICHERHEITSSERVICE HYPERWORX PHYSIOTHERAPIE-KOSSACK BEYOND-SPORTS-MANAGEMENT WEIERBAU REHA-VITA ASS-AUTOHAUS ALOHOMORA WILLMS INSPORTS-ZIMMER-MEDIZINTECHNIK DAKO-IT HEIDELAND-G-P SIMU JUNO-BAU_SSM SCHWARZBACH HDH WARTUNGSSERVICE LAUSITZER-WOHNBAU-GMBH KRAMER-MEDIEN Hellner GbR TELEPIZZA XENOFIT PFLASTERBAU-STEPHAN SPIEGELART HEIZMAN24 NICKO-ZAHNARZTPRAXIS GETRAENKE-SCHENKER HOYREHA BG-GESUNDHEITSZENTRUM STAHLBAU-WEINER ROCAL NEG TELEKOMMUNIKATION-URBAN AUTOSERVICE-PROHASKA IMMO-PETER-RIETSCHEL SCHARFES-GELB 3G-CARAVANS RA-MOCHNER-MATTHIEU-FENNEN KROEGER AUTOHAUS-HORN-SEIFERT ELSNER-TRANSPORTSERVICE_SSM RADIO-LAUSITZ RLS-RA SWW E-S-PLANBAU WERBUNG-PAUL INNENAUSBAU-SCHLANSTEDT DACHDECKER-MELCHIOR NBL-SPREMBERG PNEUHAGE KAESTEL-KOLLEGEN TBN FRESSNAPF AUTOHAUS-AM-ALTEN-DORF HERZIG-PARTNER BAU-SERVICE-SCHNEIDER WOEHLK RAAB-KARCHER ERF SMART-WIRTSCHAFTSPRUEFUNG KAULFUSS ZOCH-ORTHOPAEDIE-SCHUHHAUS FLEXIPRINT24 FAMILIENUNTERNEHMEN-KUNZE MELCHIOR PLF-PROJEKT ACTEMIUM ACO-AUTOHAUS ALL-HANDS-ON-DECK SCHWELLA+PARTNER TREPPENBAU-KUBO JORDAN FLIESENSERVICE DITTRICH MARGIT-KLINGAUF-STEUERBERATERIN BORBET-SACHSEN RN-HOCH-UND-TIEFBAU DOMAINE-DE-LA-BAUME HATTRICK SPORTS DRINK KFZ-SERVICE-SACHSENDORF SPREEWELTEN SZ INGENIEURBUERO-LEHMANN FENSKE-MINERALOEL KREISEL MOESCHTER-HAUSTECHNIK BADER-KARA BÄR-OLLENROTH COTTBUSER-HOCHDRUCK-GMBH SCHÜTTGUTTRANSPORTE-AUERSCH HILZINGER BETONBAU-PESCHEL METALLBAU-ULLRICH BUG WETTE-SCHNELL_SSM FESTZELTE-LINDNER ERLEBNISWELT-KRAUSCHWITZ ELEKTROINSTALLATIONEN-BIEDER AMERICAN-TRUCK-PROMOTION PROPHYLAXEZENTRUM-LAUSITZ RLS-TRADING WARRIOR PHYSANJA SZM BAUSACHVERSTÄNDIGER-STEIDEL SPORTKULTUR-GMBH LECO-INDUSTRIESERVICE MUCKE-WEINHOLD-BAU_SSM Q4 Immo TIP-TOP-SCHWARZEPUMPE NORBERT-BISTROSCH-MALER SPK ON OPPACHER SAVAYU FISCHER-AUTOHAUS LAKOWA FUNK-TAXI-MAEDER ORTHOPAEDIE-GUETTLER NLH ALU ELEKTRO-REDDO SDS-HOLZ-FENSTER GMB GARREIS MUEHLE-PLANENSATTLEREI ROHRNETZ-BEIL LAUSITZER STB-SEE AUTOHAUS-MUDRA INTERSERVICE INGENIEURBUERO-VOSS LA-ROMANTICA GMB-GLASS STUDIO-41 HACKEL DECKERT-GEBÄUDEREINIGUNG B+L SCHLOSS-WACKERBARTH TORPEDO-GRUPPE-TG DRUCK-UND-MEHR-GRESCHOW MALER-MELCHIOR-MEISTERBETRIEB GARTEN-EDEN-NOACK DF-ANLAGENTECHNIK ERGO-PETKO-WASSILEW