FÜCHSE BELOHNEN SICH NICHT

Dienstag 17.01.2023・19:30 Uhr
ESV Kaufbeuren - Lausitzer Füchse
2:1
1:0, 1:1, 0:0

KAUFBEUREN SIEGT GLÜCKLICH UND KNAPP MIT 2:1

DER BERICHT

Es hat mal wieder nicht sollen sein… Die Lausitzer Füchse boten beim Tabellenzweiten ein richtig gutes Auswärtsmatch, waren zwei Drittel lang besser und machten es dem Kontrahenten ziemlich schwer. Noch schwerer wäre es für den ESVK nur geworden, wenn die Blau-Gelben ihre Tormöglichkeiten besser genutzt und bei drei Versuchen, die an der Torumrandung landeten, etwas mehr Glück gehabt hätten. Durch den Ausfall von Kapitän Clarke Breitkreuz war Trainer Petteri Väkiparta erneut zu Umstellungen gezwungen. Jan Nijenhuis stürmte mit Hunter Garlent und Roope Mäkitalo im zweiten Angriff. Den Paradeblock bildeten Lane Scheidl, Teemu Henritius und Marco Baßler, hinter denen Sebastian Zauner und Tim Detig verteidigten. Durch die „Rückversetzung“ unserer Nummer elf standen wenigstens sechs Verteidiger auf dem Eis. Wie dem auch sei: Defensiv hat der EHC offenbar seine Ordnung gefunden und kann fehlende Leistungsträger inzwischen zumeist gut kompensieren. Wenn jetzt doch endlich auch offensiv der Knoten mal länger platzen könnte…

Kein Verstecken unserer Füchse zu Beginn des Spiels. Sie machten Druck und hatten durch Lane Scheidl die erste gute Möglichkeit. Beim Schuss aus dem Slot verhinderte Simon Schütz den frühen Einschlag. Und wieder unsere #23 traf kurz darauf nur die Querlatte (alles 3.). Auch Kaufbeuren war gleich im Spiel. Mikko Lehtonen ging über links auf und davon, zog vor unser Tor, aber Nikita Quapp machte sich ganz breit (4.). Nicolas Appendino von schräglinks scheiterte an Quapp’s Schoner (5.). Dann warteten alle im Stadionrund auf einen Icing-Pfiff gegen die Füchse, doch die Partie lief weiter. Garlent schaltete am schnellsten, eroberte das Spielgerät, schob auf Nienhuis und der traf aus dem Slot wieder nur die Torumrandung (8.). Die Unsrigen waren das bessere Team, aber ohne Fortune. Erneut Lane Scheidl sorgte für Gefahr, als Meier einen Zauner-Schuss nach vorn abprallen ließ. Doch das Spielgerät landete wieder beim ESVK-Goalie (10.). Jetzt kam wieder Kaufbeuren. Krauß und Oswald scheiterten aber an unserem Hüter (12./13.). Ein Zuspiel von Appendino an den langen Pfosten verpasste Lewis nur knapp (13.). Und dann zeigten die Buron Joker, warum sie im Ranking da stehen, wo sie stehen. Zwei Spieler nahmen Quapp die Sicht. Maximilian Hops zog trocken von schräglinks ab und versenkte das Hartgummi zum sehr schmeichelhaften 1:0 in unserem Heiligtum. Nur kurz darauf hätte Krauß gleich nachlegen können, verpasste aber vor dem fast leeren Tor (noch 14.). Maxi Adam zog dann die erste Strafe des Spiels (16.). Doch mehr als einen Schuss von Alex Thiel, den unser Hüter parierte, ließen die Angereisten nicht zu. Louis Anders versuchte es noch einmal mit einem verdeckten Schuss. Doch Maximilian Meier, dem die Sicht ziemlich versperrt war, parierte dennoch (18.). Danach taten sich beide Mannschaften nicht mehr weh und es ging in die erste Pause.

Das Spiel nahm im zweiten Drittel erst ab der 22. Minute wieder Fahrt auf. Eine Strafe gegen Jacob Lagacé brachte den Füchse einen numerischen Vorteil. Und sie spielten ein sehr gutes Powerplay. Sie beschäftigten die Kaufbeurer Verteidigung ordentlich und schlussendlich war es Jan Nijenhuis, der nach schöner Kombination zum verdienten 1:1 Ausgleich traf (22.). Und die Gäste blieben dran. Adam von der blauen Linie – Garlent fälschte ab, aber Meier war zur Stelle (24.). Dann probierte es Korbinian Geibel von der blauen Drittelbegrenzung. Torschütze Hops blockte den Schuss und legte sich die Scheibe gleich unfreiwillig vor und stiefelte los. Im Eins gegen Eins war nur noch Quapp vor ihm, als da plötzlich Louis Anders heranschoss und den Stürmer mit einer starken Aktion am Abschluss hinderte(26.). Ein weiteres Powerplay (ab 29. - Laaksonen saß draußen ) konnten die Unsrigen diesmal nicht nutzen. Dann erlief unser Goldhelm einen langen Pass und somit das Icing aus. Doch sein Zuspiel in den Slot konnte Jan Nijenhuis nicht verwerten (33.). Auf der anderen Seite war der Winkel für Joseph Lewis zu spitz. Quapp stand genau richtig (35.). Nach einem ESVK-Konter verzog John Lammers von rechts nur knapp (36.). Auch bei einer Direktabnahme von Lagacé war unser Hüter zur Stelle (37.). Dann wurde es brenzlig für die Füchse. Denn zuerst musste Anders wegen Beinstellens auf die Strafbank (37.) und 53 Sekunden später auch noch Zauner wegen eines Stockschlags (38.). Bis dahin killten die Füchse das Powerplay der Heimischen sehr ordentlich. Nun bei drei gegen fünf lag der Vorteil klar bei Kaufbeuren. Und den nutzten sie auch. John Lammers zog ab und Tyler Spurgeon stand im Slot richtig und fälschte zum 2:1 ab (39.). Einmal parierte Nikita Quapp noch gegen John Lammers, bevor die Sirene zum zweiten Pausentee rief.

In der letzten Periode zeigten die Heimischen ein anderes Gesicht. Alexander Thiel zog über rechts vor Quapp, der parierte (41.). Der ESVK wirkte jetzt schneller, energischer und zielstrebiger. Als Roope Mäkitalo es altdeutsch versuchte, hatte Keeper Maxi Meier allerdings Riesendusel, dass die Scheibe nicht über die Linie rutschte (44.). Drei Minuten später gab es einen Schreckmoment für die Unsrigen. Nicolas Appendino erwischte unsere Nummer 91 mit hohem Stock. Die musste stark blutend vom Eis, konnte aber etwa sieben Minuten später mit dem Jersey mit der Nummer 56 wieder zurückkehren. Derweil die zwei-plus-zwei-Strafminuten liefen, langte Sebastian Zauner nach Check gegen Jacob Lagacé nach und wurde auch herausgestellt. So ging es mit vier gegen vier weiter und die gute Gelegenheit zum Ausgleich war dahin. Doch die Füchse wollten unbedingt Zählbares. Tim Detig schoss frei aus sechs Metern. Der Schlittschuh von Tobias Echtler verhinderte den Einschlag (52.). Gegenüber probierte es Johannes Krauß, der an Quapp scheiterte (54.). Dann zog Mäkitalo vpn halblinks ab. Meier musste prallen lassen. Doch Julian Wäser semmelte den Rebound drüber (56.). Die letzte nennenswerte Möglichkeit hatte Markus Schweiger, der zwischen den Bullypunkten aus der Drehung schoss. Auch da war Nikita Quapp zur Stelle. So lief den Unsrigen die Zeit davon. Weder die Auszeit 75 Sekunden vor Ultimo noch der sechste Feldspieler gereichten zum Remis. Es blieb beim 1:2 aus Sicht der Angereisten.

Nach einer Art Steigerungslauf war der Dreier der Gastgeber nicht unverdient. Allerdings war für Weißwasser ein Punkt definitiv greifbar. Wie schon so oft war die Torausbeute zu bescheiden. Zwei Gegentore beim Tabellenzweiten kann man sicher kassieren. Nur eine eigene Bude ist eben leider zu wenig. Auf der guten Vorstellung sollten die Oberlausitzer dennoch aufbauen können. „Wir werden den Schwung und das Positive aus dem Spiel mitnehmen. Wir haben stark gekämpft, uns gut verkauft und bei drei Treffern an das Gestänge auch bissel Pech“, fasste es Korbinian Geibel zusammen. Trotz der Niederlage bleiben die Füchse Elfter. Der Abstand zum rettenden Ufer ist aber wieder etwas größer geworden.

1:0 (14.) Maximilian Hops ( Simon Schütz , Alexander Thiel ), 1:1 (22.) Jan Nijenhuis ( Maximilian Adam , Hunter Garlent ), 2:1 (39.) Tyler Spurgeon ( John Lammers , Jacob Lagacé ) PP2

Strafminuten

Kaufbeuren: 8 (0-4-4) Weißwasser: 8 (2-4-2)

Team Stripes

Bastian Haupt - Michael Klein ; Michael Zettl - Simon Schießl

Zuschauer: 1952

energie schwaben arena


DIE STIMMEN DER TRAINER

Petteri Väkiparta: „Ich gratuliere Marko und dem ESVK zu den drei Punkten. Das war heute ein sehr gutes Eishockeyspiel auf sehr hohem DEL2-Niveau. Beide Mannschaften haben um jeden Zentimeter Eis gekämpft. Mit dem ersten Drittel war ich sehr zufrieden. Unsere Reise begann heute um 8.30 Uhr. Doch wir sind gut gestartet. Es war etwas Pech, dass wir da kein Tor schießen konnten und nur das Torgestänge trafen. In den ersten zehn/ zwölf Minuten hatten wir mehr Torchancen als der Gegner. Dann fiel das 0:1 gegen uns und dieses Tor hat dem Spiel eine andere Richtung gegeben. Aber wir waren mental stark, haben es weggesteckt und in Überzahl ausgeglichen. Im dritten Drittel hatten wir drei Turnovers, konnten die Scheibe aber nicht kontrollieren. Dann gerieten wir in die doppelte Unterzahl. Ein drei gegen fünf ist schwer zu verteidigen. Kleinigkeiten entscheiden das Spiel. Wir haben dreimal die Scheibe nicht tief gebracht. Wir waren heute nicht weit weg von Punkten. Aber es hat nicht gereicht. Dann fahren wir eben jetzt zurück nach Weißwasser und als nächstes am Freitag nach Heilbronn. Damit kommen wir in dieser Woche auf 3.500 km im Bus. Aber Deutschland ist ein schönes Land…“

Marko Raita: „ Petteri hat eigentlich schon alles zum Spiel, speziell zum Start gesagt. Weißwasser hatte in den ersten zehn Minuten fünf gute Torchancen. Wir haben im Slot sehr schlecht verteidigt. Das Positive daran war, dass wir kein Gegentor bekommen haben. Wir sind sehr schwer ins Spiel gekommen. Wir haben uns dann von Drittel zu Drittel gesteigert. Das letzte Drittel war dann das beste. Bei der doppelten Strafe gegen Nico Appendino sind wir als Mannschaft zusammengerückt. Das haben wir dann gut gemacht. Maxi Meier hat einen guten Job heute gemacht. Er hat ja zuletzt nicht viel gespielt und das macht es für ihn natürlich schwer. Auch Maxi Hops macht gute Schritte nach vorn und spielt momentan sein bestes Hockey. Das Team hat heute gut zusammengearbeitet. Ja und Hut ab vor Petteri und seiner Mannschaft. Wenn man so viele Kilometer macht, ist es alles andere als leicht, so Eishockey zu spielen. Ich bin sehr glücklich über die drei Punkte. Jetzt gibt es einen Tag Pause und am Donnerstag geht es weiter mit der Vorbereitung auf das Spiel gegen Kassel."

Foto: Benjamin Lahr

✗ OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER UND SPONSOREN DER LAUSITZER FÜCHSE

OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER

REINERT-LOGISTICS NADEBOR LEAG FREIBERGER ZVON LAUSITZER-RUNDSCHAU KARTON-EU WGW WBG SOLAR-DIRECT SACHSENLOTTO SO GEHT SÄCHSISCH

OFFIZIELLE SPONSOREN

SCHÜTTGUTTRANSPORTE-AUERSCH ASS-AUTOHAUS WEIERBAU KREISEL REHA-VITA SZ BIOLADEN-SCHÖMMEL_SSM HOTEL-KRISTALL PNEUHAGE MR-WEIMANN FESTZELTE-LINDNER TISCHLEREI-NICKEL PHYSANJA KRAMER-MEDIEN HOYREHA AHC LITTLE-JOHN-BIKES CLAUDIA-BRITZE-RA FLIESENSERVICE DITTRICH ZOCH-ORTHOPAEDIE-SCHUHHAUS MEISTERBETRIEB-MARIASCHK 3G-CARAVANS RADIO-LAUSITZ GETRAENKE-SCHENKER WOLSCH UNIGRO IHR-FRISEUR ERGO-PETKO-WASSILEW MIELSCH ACTEMIUM FUNKTAXI-ROEHLE_SSM NEG AUTOHAUS-DERNO HATTRICK SPORTS DRINK TREPPENBAU-KUBO KANN BETON MOESCHTER-HAUSTECHNIK VSP EVENT ELSNER-TRANSPORTSERVICE_SSM ROCAL HAENSEL-SPEDITION SCHUSTER-TRANSPORT SANA BERNARD-STEFAN DRUCK-UND-MEHR-GRESCHOW SPREEWELTEN NBL-SPREMBERG MARGIT-KLINGAUF-STEUERBERATERIN COTTBUSER-HOCHDRUCK-GMBH BEUTLHAUSER FLEXIPRINT24 UWE-TELLER-SCHMIERSTOFFE MALER-MELCHIOR-MEISTERBETRIEB TSS SMART-WIRTSCHAFTSPRUEFUNG WAKE AND BEACH WOEHLK JUNO-BAU_SSM B+L BAUSACHVERSTÄNDIGER-STEIDEL DACHDECKER-MELCHIOR BAU-SERVICE-SCHNEIDER HERZIG-PARTNER SCHLOSS-WACKERBARTH WILLMS INTERSERVICE RLS-RA SPREMDACH ELEKTRO-REDDO NICKO-ZAHNARZTPRAXIS ALOHOMORA WERBUNG-PAUL AUTOHAUS-ARNDT BÄR-OLLENROTH METALLBAU-ULLRICH AUTOHAUS-NIESS HEIDELAND-G-P FSK HERRMANN-LAUSITZ INTEGRAL LKW-TEILE24 PM-HOLZ ROHRNETZ-BEIL AUTOHAUS-AM-ALTEN-DORF HPF Hellner GbR UHRMACHERMEISTER-HARTFREID-ROBISCH_SSM SWW RAINER-BAHLO-GMBH PFLASTERBAU-STEPHAN GMB STUDIO-41 ERLEBNISWELT-KRAUSCHWITZ AUTOHAUS-MUDRA BADER-KARA HAMMER SPORTKULTUR-GMBH SPIEGELART SZM FRESSNAPF IMMO-PETER-RIETSCHEL KAULFUSS SILVIA-KRAUSE RA-MOCHNER-MATTHIEU-FENNEN KRETSCHMER-SPEZIALTRANSPORTE MATZES RAAB-KARCHER WBS-TRAINING GARREIS SBK-NASS KFZ-SERVICE-SACHSENDORF GMB-GLASS TELEPIZZA SCHWARZBACH INGENIEURBUERO-LEHMANN LAKOWA FAHRSCHULE-RIEBLING_SSM FISCHER-AUTOHAUS SPK ON DAKO-IT PRAXIS-DOREEN-NOWUSCH BLANKO2 POPP-FAHRZEUGBAU XENOFIT GABOH LA-ROMANTICA JORDAN PBIT RN-HOCH-UND-TIEFBAU MELCHIOR SCHLUESSLER FAMILIENUNTERNEHMEN-KUNZE Q4 Immo LAUSITZER RWS-SICHERHEITSSERVICE HEIZMAN24 EXPERT-OBERLAUSITZ KAESTEL-KOLLEGEN WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT-WILTHEN AUTOHAUS-BUECHNER STRASSEN-TIEFBAU-NEWITSCH ENO APOTHEKE-AM-EISSTADION SCHMIDT-REISEN NORBERT-BISTROSCH-MALER ORTHOPAEDIE-GUETTLER INNENAUSBAU-SCHLANSTEDT FENSKE-MINERALOEL DACHDECKEREI-KRUEGER STAHLBAU-WEINER DOMAINE-DE-LA-BAUME AUTOHAUS-RUFFERT BETONBAU-PESCHEL STB-SEE SDS-HOLZ-FENSTER KARA CUBEBOXX LAUSITZER-WIRTSCHAFTS-AKADEMIE GARTEN-EDEN-NOACK AXA-MARCO-LUDWIG LECO-INDUSTRIESERVICE HACKEL WEIN-SEKTVERTRIEB-ANDREAS-DROIGK SIMU WOCHENKURIER LÖWEN-APOTHEKE SCHWELLA+PARTNER CTS-EVENTIM-SPORTS BORBET-SACHSEN MUEHLE-PLANENSATTLEREI FUNK-TAXI-MAEDER KROEGER ELEKTROINSTALLATIONEN-BIEDER FERIENWOHNUNG-ZUM-LEUCHTTURM NLH ALU ACO-AUTOHAUS RLS-TRADING PROFUNK PELK-SICHERHEITSDIENST PHYSIOTHERAPIE-KOSSACK SAVAYU TORPEDO-GRUPPE-TG BS-SIEGFRIED-SCHUR-BAUBETRIEB DF-COTTBUS-ENERGIETECHNIK BALZER-BAUMASCHINEN-SERVICE WARRIOR ERF DF-ANLAGENTECHNIK PLF-PROJEKT BAUPLANUNG-OBERLAUSITZ OPPACHER INGENIEURBUERO-VOSS HYPERWORX MUCKE-WEINHOLD-BAU_SSM AUTOHAUS-HORN-SEIFERT AUTOHAUS-KIESCHNIK TELEKOMMUNIKATION-URBAN LAUSITZER-WOHNBAU-GMBH BÖRNER TIP-TOP-SCHWARZEPUMPE ALL-HANDS-ON-DECK TBN APOTHEKE-BOXBERG AMERICAN-TRUCK-PROMOTION AOK-PLUS BUG DECKERT-GEBÄUDEREINIGUNG STS-SCAN-TRUCK-SERVICE INSPORTS-ZIMMER-MEDIZINTECHNIK BEYOND-SPORTS-MANAGEMENT SCHARFES-GELB GOSTEC DDV HDH WARTUNGSSERVICE PROPHYLAXEZENTRUM-LAUSITZ WETTE-SCHNELL_SSM BG-GESUNDHEITSZENTRUM E-S-PLANBAU AUTOSERVICE-PROHASKA HILZINGER