DOPPELSCHLAG BRINGT DEN ERSTEN DREIER

Freitag 16.09.2022・ Uhr
Lausitzer Füchse - Heilbronner Falken
4:3
2:1, 0:1, 2:1

FÜCHSE BESIEGEN HEILBRONN MIT 4:3

DER BERICHT

Wer bisher nicht glauben wollte, welche Entwicklung die DEL2 in den letzten Jahren genommen hat, der bekam heuer zum Saisonauftakt besten Anschauungsunterricht. Das Match der Füchse gegen die Falken war sehr schnell, sehr intensiv und rundum gutklassig. Und weil auch die Unparteiischen Lust auf „durchlaufendes Eishockey“ hatten, gab es ganz wenig Unterbrechungen und wunderschön umkämpfte Sequenzen. Am Ende setzten sich unsere Füchse vor 2.281 Zuschauern knapp mit 4:3 durch; knapper, als es an sich nötig war. Aber die „Papierform“ nach der Vorbereitung bekam so eine kleine Bestätigung. Denn die Käthchenstädter hatten ihre vier Testbegegnungen alle verloren, während unsere Einheimischen vier- von fünfmal Probieren siegreich gestalten konnten.

Heute mussten die Blau-Gelben auf Maximilian Adam verzichten, der Probleme mit der Hand hat. Für ihn verteidigte Korbinian Geibel in bewährter „Qualität“. Weißwasser ging mit sieben Verteidigern und 12 Stürmern in das Match. Schon die ersten Minuten zeigten, dass jeder Zentimeter Eis heiß umkämpft war und beide Teams eine sehr hohe Geschwindigkeit anschlugen. Vor allem die Gäste agierten sehr körperbetont und erarbeiteten sich so ein optisches Übergewicht. Doch der EHC war hellwach, stand hinten (inzwischen gewohnt) gut und war offensiv eiskalt. Den ersten echten Torschuss versenkte Roope Mäkitalo aus zentraler Position gegen Ilya Andryukhov, der die Stockhand nicht rechtzeitig nach oben bekam. Wenig später ging der Kelch an den Unsrigen vorbei, als Alex Tonge und Julius Ramoser jeweils aus Nahdistanz verzogen (8.). Dann hatte auch „Käpt’n Clarke“ plötzlich Zeit und Platz und zielte „mäkitalolike“. Wieder schlug die Scheibe hinter Andryukhov ein. Nun aber kannten die Angereisten kein Pardon mehr. Judd Blackwater traf schräg den Außenpfosten (17.). Und gegen Alex Lambacher parierte Nikita Quapp ganz stark (19.). Der hatte auch den nächsten Schuss von Lambacher gestoppt, war gegen den Nachsetzer von Julian Lautenschlager aber machtlos. So ging es nur mit einer knappen Führung zum ersten Pausentee.

Der Mittelabschnitt war noch keine Minute alt, da hob Judd Blackwater die Scheibe beim Rebound mit der Rückhand nach Tonge-Kracher zum 2:2 in unser Heiligtum. Die schöne Führung war dahin! Und fortan bestimmten die Morgan-Schützlinge das Geschehen, ohne die ganz guten Torchancen zu haben. Justin Kirsch zog frei aus fünf Metern mal vorbei (26.). Und Lane Scheidl scheiterte gegenüber an Andryukhov (28.). Unser erstes Powerplay sah sich gut an. Tore fielen aber nicht. Auch den Falken wurde ein günstigeres Resultat verwehrt, als Nikita Quapp stark gegen Kenney Morrisson hielt (31.). Einen Lautenschläger-Schrägschuss wehrte unser Hüter mit der Schulter ab (32.). Es folgte die erste Überzahl der Falken, die nur mit Distanzschüssen Gefahr schufen. Und den nächsten Lautenschlager-Versuch parierte Nikita Quapp (38.). Das Remis nach 40 Minuten ließ beiden Mannschaften alle Chancen.

In der Schlussperiode brachte Minute 43 die Vorentscheidung. Erst lenkte Heilbronns Kapitän Christopher Fischer eine Mäkitalo-Hereingabe ins eigene Netz. Und 28 Sekunden später netzte Lane Scheidl zum 4:2 ein. Weißwasser stand jetzt defensiv richtig gut. Hunter Garlent versuchte sich in Baseball-Manier, semmelte aber drüber (48.). Die Angereisten hatten nur in Minute 52 eine gute Gelegenheit. Doch Quapp stahl Stefan Della Rovere die Show. Schon dreieinhalb Minuten vor Ultimo machte Keeper Andryukhov für den sechsten Feldspieler Platz. Als dann noch Clarke Breitkreuz zwei Strafminuten aufgebrummt bekam, konnten die Raubvögel mit sechs gegen vier gehen – und stocherten in persona von Alex Tonge das Spielgerät über die Linie. „Regelkonform“, befanden die Referees nach dem Videobeweis. Die folgenden 55 Sekunden überstanden die Füchse aber recht problemlos. Damit waren die ersten drei Zähler im Sack. Wer meckern will wird feststellen, dass zumindest zwei Tore der Falken unter gütiger Mithilfe der Gastgeber fielen. Doch die Performance der Väkiparta-Buben war überwiegend wirklich stark. Mithin hat sich der gute Eindruck aus den Testspielen schon vertieft.

Die Statistik

1:0 (7.) Roope Mäkitalo ( Hunter Garlent , Dominik Bohac ), 2:0 (12.) Clarke Breitkreuz ( Teemu Henritius , Lane Scheidl ), 2:1 (19.) Julian Lautenschlager ( Alex Lambacher ), 2:2 (21.) Judd Blackwater ( Alexander Tonge , Corey Mapes ), 3:2 (43.) Roope Mäkitalo ( Louis Anders , Dominik Bohac ) PP1, 4:2 (43.) Lane Scheidl ( Teemu Henritius , Toni Ritter ), 4:3 (60.) Alexander Tonge ( Julian Lautenschlager , Stefan Della Rovere ) EA PP1

Strafminuten

Weißwasser 4 Heilbronn: 6

Schiedsrichter

Marc André Naust, Marcus Schütz - Markus Paulick, Kenneth Englisch

Zuschauer: 2281

Eisarena Weißwasser


DIE STIMMEN DER TRAINER

Jason Morgan: „Gratulation an Petteri und die Füchse. Ich denke, dass wir gut gestartet sind. Wir waren körperlich richtig gut präsent. Aber wir lagen plötzlich 0:2 hinten. Ein paar Fehler haben das ermöglicht. Doch wir kamen zurück und hatten nach dem 1:2 auch einen guten Start in den Mittelabschnitt. Nach dem 2:2 kam das Momentum auf unsere Seite. Im Schlussabschnitt hätten beide Mannschaften gewinnen können. Die Füchse haben im Powerplay das 3:2 gemacht und auch gleich nachgelegt. Danach war Weißwasser besser. Unsere Fehler haben für die Füchse entschieden. Bei sechs gegen vier haben wir alles versucht, aber nicht mehr als den Anschluss geschafft.“

Petteri Väkiparta: „Saisonspiel Nummer eins war sehr schnell und intensiv. Wir sind auch gut gestartet und es war ein qualitativ gutes DEL2-Spiel. Wir haben schnell die zwei Tore geschossen, Dann ging das Momentum aber zurück zu Heilbronn nach dem Anschluss. Im Mitteldrittel war Heilbronn besser als wir. Wir waren langsamer und ungenauer mit der Scheibe. Vor allem haben wir die neutrale Zone nicht dicht gemacht. Das dritte Drittel war ein gutes von meiner Mannschaft. Wir haben die Überzahl genutzt und gleich das nächste Tor geschossen. Danach haben wir defensiv wenig zugelassen.“

Foto/Galerie: ©Thomas Heide/DEL2

BILDER

✗ OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER UND SPONSOREN DER LAUSITZER FÜCHSE

OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER

REINERT-LOGISTICS NADEBOR LEAG FREIBERGER ZVON LAUSITZER-RUNDSCHAU KARTON-EU WGW WBG SOLAR-DIRECT SACHSENLOTTO SO GEHT SÄCHSISCH

OFFIZIELLE SPONSOREN

SPIEGELART UWE-TELLER-SCHMIERSTOFFE WILLMS KAULFUSS GETRAENKE-SCHENKER SPORTKULTUR-GMBH ALL-HANDS-ON-DECK INGENIEURBUERO-VOSS DDV DF-ANLAGENTECHNIK KFZ-SERVICE-SACHSENDORF KAESTEL-KOLLEGEN SWW WOLSCH AUTOHAUS-RUFFERT APOTHEKE-BOXBERG SCHARFES-GELB WAKE AND BEACH APOTHEKE-AM-EISSTADION ERLEBNISWELT-KRAUSCHWITZ TORPEDO-GRUPPE-TG HOYREHA MUEHLE-PLANENSATTLEREI SAVAYU AXA-MARCO-LUDWIG BÖRNER HACKEL Q4 Immo SCHLUESSLER SZ INNENAUSBAU-SCHLANSTEDT RN-HOCH-UND-TIEFBAU INSPORTS-ZIMMER-MEDIZINTECHNIK POPP-FAHRZEUGBAU JORDAN BEYOND-SPORTS-MANAGEMENT DOMAINE-DE-LA-BAUME IHR-FRISEUR PHYSANJA GOSTEC AUTOHAUS-BUECHNER TELEKOMMUNIKATION-URBAN KROEGER NICKO-ZAHNARZTPRAXIS TSS FRESSNAPF AOK-PLUS RA-MOCHNER-MATTHIEU-FENNEN RAINER-BAHLO-GMBH LITTLE-JOHN-BIKES HAENSEL-SPEDITION AUTOHAUS-MUDRA TELEPIZZA STRASSEN-TIEFBAU-NEWITSCH FSK STUDIO-41 PLF-PROJEKT SCHWARZBACH NBL-SPREMBERG REHA-VITA BÄR-OLLENROTH MATZES AUTOSERVICE-PROHASKA BLANKO2 NORBERT-BISTROSCH-MALER WOCHENKURIER RWS-SICHERHEITSSERVICE SIMU UHRMACHERMEISTER-HARTFREID-ROBISCH_SSM BORBET-SACHSEN MOESCHTER-HAUSTECHNIK MR-WEIMANN LAUSITZER-WIRTSCHAFTS-AKADEMIE NEG KARA BEUTLHAUSER HILZINGER SCHMIDT-REISEN FAMILIENUNTERNEHMEN-KUNZE ROCAL BS-SIEGFRIED-SCHUR-BAUBETRIEB STAHLBAU-WEINER FLIESENSERVICE DITTRICH EXPERT-OBERLAUSITZ PNEUHAGE MELCHIOR HEIDELAND-G-P RAAB-KARCHER KRAMER-MEDIEN STS-SCAN-TRUCK-SERVICE DECKERT-GEBÄUDEREINIGUNG GARREIS BAU-SERVICE-SCHNEIDER DRUCK-UND-MEHR-GRESCHOW GMB HYPERWORX HOTEL-KRISTALL TISCHLEREI-NICKEL GARTEN-EDEN-NOACK METALLBAU-ULLRICH UNIGRO ELSNER-TRANSPORTSERVICE_SSM BAUPLANUNG-OBERLAUSITZ AUTOHAUS-HORN-SEIFERT IMMO-PETER-RIETSCHEL ACTEMIUM HATTRICK SPORTS DRINK COTTBUSER-HOCHDRUCK-GMBH NLH ALU MIELSCH E-S-PLANBAU INTEGRAL WETTE-SCHNELL_SSM ASS-AUTOHAUS RLS-RA AUTOHAUS-KIESCHNIK PHYSIOTHERAPIE-KOSSACK JUNO-BAU_SSM SANA VSP EVENT FUNKTAXI-ROEHLE_SSM SILVIA-KRAUSE PELK-SICHERHEITSDIENST KANN BETON BAUSACHVERSTÄNDIGER-STEIDEL RLS-TRADING OPPACHER HEIZMAN24 INGENIEURBUERO-LEHMANN LECO-INDUSTRIESERVICE BADER-KARA AHC MUCKE-WEINHOLD-BAU_SSM SCHLOSS-WACKERBARTH GABOH ENO CLAUDIA-BRITZE-RA B+L BUG HERZIG-PARTNER PFLASTERBAU-STEPHAN RADIO-LAUSITZ INTERSERVICE HDH WARTUNGSSERVICE WEIERBAU WEIN-SEKTVERTRIEB-ANDREAS-DROIGK PROFUNK ERF KREISEL WBS-TRAINING LA-ROMANTICA CTS-EVENTIM-SPORTS HAMMER ORTHOPAEDIE-GUETTLER ELEKTROINSTALLATIONEN-BIEDER XENOFIT STB-SEE ELEKTRO-REDDO TIP-TOP-SCHWARZEPUMPE AMERICAN-TRUCK-PROMOTION ERGO-PETKO-WASSILEW FAHRSCHULE-RIEBLING_SSM CUBEBOXX SZM SPREEWELTEN FERIENWOHNUNG-ZUM-LEUCHTTURM LAUSITZER SBK-NASS SMART-WIRTSCHAFTSPRUEFUNG MARGIT-KLINGAUF-STEUERBERATERIN HERRMANN-LAUSITZ TBN PROPHYLAXEZENTRUM-LAUSITZ PM-HOLZ LAKOWA DACHDECKER-MELCHIOR PBIT DF-COTTBUS-ENERGIETECHNIK TREPPENBAU-KUBO MEISTERBETRIEB-MARIASCHK Hellner GbR AUTOHAUS-NIESS ALOHOMORA 3G-CARAVANS SCHÜTTGUTTRANSPORTE-AUERSCH LAUSITZER-WOHNBAU-GMBH MALER-MELCHIOR-MEISTERBETRIEB WERBUNG-PAUL HPF ACO-AUTOHAUS BIOLADEN-SCHÖMMEL_SSM AUTOHAUS-ARNDT AUTOHAUS-DERNO SDS-HOLZ-FENSTER FESTZELTE-LINDNER DAKO-IT DACHDECKEREI-KRUEGER PRAXIS-DOREEN-NOWUSCH ROHRNETZ-BEIL FUNK-TAXI-MAEDER BALZER-BAUMASCHINEN-SERVICE BETONBAU-PESCHEL AUTOHAUS-AM-ALTEN-DORF FLEXIPRINT24 WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT-WILTHEN LÖWEN-APOTHEKE BG-GESUNDHEITSZENTRUM WARRIOR ZOCH-ORTHOPAEDIE-SCHUHHAUS WOEHLK FENSKE-MINERALOEL SPK ON LKW-TEILE24 SPREMDACH SCHWELLA+PARTNER FISCHER-AUTOHAUS GMB-GLASS BERNARD-STEFAN SCHUSTER-TRANSPORT KRETSCHMER-SPEZIALTRANSPORTE